Reiseapotheke fürs Baby (inkl. PDF zum Download)

WERBUNG | AFFILIATE LINKS Für uns geht es bald das erste Mal auf eine längere Campingtour mit Baby, und wir wollen für den Ernstfall mit dem Wichtigsten ausgestattet sein. Deshalb haben wir uns mit der Reiseapotheke fürs Baby auseinandergesetzt. Uns ist aber auch bewusst, dass es in den meisten Ländern eine gute medizinische Versorgung gibt und wir auch dort alle gängigen Medikamente bekommen können. Den PDF-Download findest du am Ende des Artikels und hier geht es zur Amazon Ideenliste mit unseren Produkten für die Reiseapotheke.

Reiseapotheke fürs Baby: Mit KinderarztIn besprechen und informieren

Als Erstes möchte ich sagen, dass es natürlich super individuell ist, was euer Baby benötigt – und auch das Reiseziel kann entscheidend sein für die Reiseapotheke. Besprecht das am besten vor eurem Urlaub mit eurem Kinderarzt oder eurer Kinderärztin. Wir waren beispielsweise vor der Reise sowieso bei einer regulären Untersuchung und haben alle wichtigen Dinge für die Reiseapotheke fürs Baby mit unserer Kinderärztin besprochen.

Dinge, über die du dich des Weiteren informieren solltest, bevor du mit Baby in den Urlaub startest, sind:

  • Impfbestimmungen im jeweiligen Land
  • Sind die Impfungen des Babys auf dem aktuellen bzw. notwendigen Stand?
  • Benötigt ihr eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung, z. B. wenn ihr in Nicht-EU-Länder reist?
  • Gibt es häufig übertragbare Krankheiten in dem jeweiligen Land? Benötigst du dafür bereits prophylaktisch Medikamente?

Wie du siehst, gibt es noch einige Dinge zu beachten, wenn du die Reiseapotheke für dein Baby zusammenstellst.

Reiseapotheke fürs Baby: Aufbewahrung

Wir haben unsere Reiseapotheke und die fürs Baby gemeinsam in einer gut verschließbaren Tasche mit ausreichend Platz einsortiert. Zusätzlich haben wir noch eine kleinere Tasche, die wir für Wanderungen und andere Outdooraktivitäten immer griffbereit haben. Hier bitte wirklich darauf achten, dass die Babys und Kinder nicht an die Tasche gelangen können. Wir sind begeistert von den Taschen, da sie viel Stauraum bieten und sie somit sehr übersichtlich sind. Hier gelangt ihr über einen Affiliate Link zu unserer Aufbewahrungstasche.

Unsere Must Have´s in der Reiseapotheke fürs Baby:

Grundaustattung:

  • eigene wichtige Medikamente, z.B. gegen Allergien
  • Vitamin D Tropfen / Vitamin D Tabletten
  • Rose-Teebaum Hydrolat von der Bahnhofsapotheke (für wunden Windelbereich)
  • Weleda Wundschutzcreme (für wunden Windelbereich)

Fieber&Schmerzen

  • Paracetamol Zäpfchen
  • Nurofen Saft
  • Fieberthermometer, wir nutzten ein rektales mit flexibler Spitze
  • Zahnungsgel

Erkältung

  • NaCl Tropfen
  • Thymian Myrthe Balsam von der Bahnhofsapotheke
  • Engelwurzbalsam von der Bahnhofsapotheke
  • Nasentropfen/Nasenspray

Durchfall/Verstopfung/Bauchschmerzen

  • Elektrolytlösung für Babys
  • Körnerkissen oder wir nutzten Bienenwachswickel, da wir das Körnerkissen im Camper schlecht warm machen können
  • Saab Simplex
  • Kohle Tabletten

Verletzungen /Schürfwunden

Sonstiges für die Reiseapotheke fürs Baby

Du möchtest dir unsere Liste als PDF für zuhause downloaden. Hier gelangst du zu unserer Übersicht.

Dachterasse am Camper

Werbung | Affiliate Links Wir haben uns dazu entschieden eine Dachterasse am Camper zu bauen, da wir auch an vollen Stellplätzen die Möglichkeit haben wollten einen tollen Blick zu haben. Ein weitere Grund war, dass wir auch an nicht offiziellen Stellplätzen die...

5 Must Haves im Camper: Dinge die wir beim Camper Umbau immer wieder machen würden

Werbung unbezahlt | enthält Affiliate Links Ob kurzer Wochenendtrip oder langer Roadtrip durch Europa – die richtige Ausstattung macht das Reisen mit dem Camper Van nicht nur komfortabler, sondern auch deutlich entspannter. Einige Features sind echte Gamechanger, die...

Mit dem Camper Van in die Dolomiten– Ein Roadtrip zu den Drei Zinnen

Wir sind mit unserem Camper Van zu einem wirklich fantastischen Roadtrip zu den Drei Zinnen gestartet verbunden haben wir das ganze mit einem Roadtrip durch die Alpen unter anderem sind wir auch die Großglockner Hochalpenstraße gefahren. Majestätisch ragen sie in den...

12 Tipps für dein Camper Van Layout

Wir haben unser Ausbauwissen zusammengefasst und ein kleines Ebook geschrieben und unsere 12 Tipps für dein Camper Van Layout zusammengefasst. Mit unserem ersten selbst ausgebauten Camper Van haben wir bereits neun Monate lang Europa bereist und haben viel Zeit auf...

Mit dem Camper Van durch Spaniens Halbwüste – Ein Roadtrip durch die Bardenas Reales

Stell dir vor, du fährst mit deinem Camper Van durch eine Landschaft, die aussieht wie aus einem Westernfilm: bizarre Felsformationen, endlose Sandpisten und eine Atmosphäre, die an den Wilden Westen erinnert. Willkommen in den Bardenas Reales, einer der...

Mit dem Camper Van über die Großglockner Hochalpenstraße – Ein Roadtrip durch die Alpen

Mit dem Camper Van über die Großglockner Hochalpenstraße. Stell dir vor, du wachst mitten in den Alpen auf, öffnest die Tür deines Camper Vans und atmest die frische Bergluft ein. Vor dir erstreckt sich eine der beeindruckendsten Straßen Europas: die Großglockner...

Camper Ausbau Kosten: Was hat unser Van Ausbau gekostet?

So jetzt wird es ernst! Lass uns über Geld sprechen! Wir haben dir in diesem Beitrag unsere Camper Ausbau Kosten aufgeschlüssel. Vorab können wir schonmal sagen, günstig war es nicht. Es war vielleicht nicht sehr schlau von uns während der Corona Zeit bei steigenden...

Camper Fenster Einbau: Bullaugen

Wir haben uns bei unserem Camper Umbau dazu entschieden an den Hecktüren zwei Bullaugen zu verbauen. Wir wollten keine großen Fenster mehr an den Hecktüren haben, da wir uns vor Blicken schützen möchten. Der Camper Fenster Einbau ist für uns mittlerweile schon zur...

DIY Camper Ausbau – Wasser – System Frischwasser

In diesem Beitrag erfährst du, wie das bei uns im DIY Camper Van mit der Wasser Versorgung für Waschbecken und Dusche läuft und warum wir uns für Wasserkanister entschieden haben. Vorweg - in unserem ersten Camper Van Gretchen hatten wir uns aus Gründen wie Kosten,...

Roadtrip durch Griechenland mit dem Camper

Wir sind bei unserer Europareise in Griechenland gestartet und haben zwei wundervolle Monate in diesem vielseitigen Land verbracht. Und selbst in den zwei Monaten haben wir noch lange nicht alles gesehen. Wir haben vorallem den Norden und den Süden bereist. Für den...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner