Roadtrip durch Griechenland mit dem Camper

Wir sind bei unserer Europareise in Griechenland gestartet und haben zwei wundervolle Monate in diesem vielseitigen Land verbracht. Und selbst in den zwei Monaten haben wir noch lange nicht alles gesehen. Wir haben vorallem den Norden und den Süden bereist. Für den Osten müssen wir auch unbedingt nochmal wieder kommen. Unser Roadtrip durch Griechenland mit dem Camper gehört für uns zu einer der schönsten Reiseerinnerungen. Griechenland ist in seiner Landschaft so unglaublich vielfältig. Von langen Sandstränden bis hin zu einer beeindruckenden Bergwelt ist alles mit dabei. In diesem Beitrag geht es hauptsächlich um den Norden Griechenlands, da ein Blogbeitrag für dieses wunderschöne Land einfach nicht ausreicht. Du bist auf der Suche nach weiteren Camper Reisezielen in Europa? Dann schau doch gerne bei unseren Reisen vorbei und lass dich inspirieren.

Lefkada

Lefkada ist eine Insel im Norden von Griechenland im ionischen Meer. Die Insel ist super einfach mit dem Camper über eine kleine Brücke zu erreichen. Lefkada hat alles was das Camper Herz höher schlagen lässt. Atemberaubende Strände, Steilklippen, authentische griechische Dörfer und Berge vereint auf einer Insel. Lefkada hat uns so sehr beeindruckt, dass wir einen eigenen Blogartikel für die Insel verfasst haben. Schau gerne beim Artikel Lefkada vorbei dort findest du unsere Must-See´s für einen Roadtrip in Griechenland mit dem Camper.

Acheron Quellen

Die Acheron Quellen sind für uns ein absolutes Must-see bei einem Roadtrip durch Griechenland. Die Acheron Quellen befinden sich im Norden von Griechenland circa 30 Kilometer von der Stadt Parga entfernt. Laut der griechischen Mythologie ist der Acheron einer der fünf Todesflüsse und der Übergang zur Unterwelt. Auch wenn das fürs erste etwas gespenstisch klingen mag gehört der Acheron für uns zu den absoluten Griechenland Highlights. Kurz hinter der Stadt Glyki auf der linken Uferseite gibt es einen riesigen Parkplatz und dort startet auch die Wanderung zu den Acheron Quellen. Alleine die Fahrt zu dem Wanderparkplatz entlang riesiger Platanen und einem glasklaren türkisen Fluss hat uns begeistert. Am Parkplatz angekommen haben wir sofort beschlossen ein Flusswanderung zu machen, warm genug war es. Es ging zuerst gut 500 Meter durch einen verwunschenen Wald den Fluss immer im Blick bis man an einer Stelle direkt in den Fluss wechseln muss um weiter zu kommen. Die erste große Acheron Quelle hat uns völlig fasziniert. Aus dem nichts sprudelt hier kristallklares, eiskaltes Wasser aus der steilen Felswand und versorgt den Fluss mit Frischwasser.

Wir haben dann beschlossen den Flusslauf weiter zu folgen. Auch wenn wir einige Male schwimmen mussten um weiter zu kommen war es faszinierend zwischen den steilen weißen Felswänden in dem türkisgrünen Fluss zu schwimmen. Ein Erlebnis das wir so schnell nicht wieder vergessen. Wir waren im Mai bei den Acheron Quellen und konnten direkt auf dem Wanderparkplatz übernachten. Direkt am Parkplatz gibt es auch einige Restaurants direkt am Fluss, die wir nur empfehlen können.

Roadtrip durch Griechenland:Vikos Schlucht

Ein weiteres Roadtrip durch Griechenland Highlight ist die Vikos Schlucht. Sie liegt im nordwestlichen Epirus im Pindos Gebirge. Die Relation zwischen einer Tiefe von 900 Metern und einer Breite von 1100 Metern bescherte der Vikos Schlucht im Jahre 1997 einen Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde als tiefste Schlucht der Welt. Wir haben uns zu Beginn entschieden einen Aussichtspunkt anzusteuern um uns das ganze mal von oben anzusehen und wir wurden nicht entäuscht! Falls ihr euch nicht entscheiden könnt ob ihr den Aussichtspunkt Beloi oder Oxya besuchen wollt – wir empfehlen ersteren, da der Blick unserer Meinung nach besser ist. Die Anfahrt dorthin ist zwar deutlich länger und kurviger, die Landschaft aber so spektakulär, dass man ohnehin mit Staunen beschäftigt ist.

Wir haben dann eine Nacht in der Nähe der Vikos Schlucht verbracht und sind am nächsten Tag zu einer Wanderung durch die Schlucht gestartet. Von Monodendri aus windet sich ein Wanderweg die Wand der Schlucht hinunter – unten angekommen folgt der Weg mehrere Kilometer ohne größere Höhenmeter zu machen dem Flusslauf. Spektakuläre Blicke in die schroffen Felswände, auf klare Gumpen und urige moosbewachsene Bäume sind dabei garantiert. Kurz vor dem Aufstieg kannst du nochmal einen kleinen Abstecher zu einer weiteren großen Quelle (Voidomatis Springs) am Flusslauf machen um deine Füße nochmal wachzurütteln und Energie für den kräftezehrenden Aufstieg in den Ort Vikos zu tanken. Von dort haben wir uns mit andern Wanderern ein Taxi zurück nach Monodendri gerufen. Je nach Saison solltet ihr euch darum ggf. vor Start der Tour kümmern, da der Weg hin und zurück an einem Tag wohl für die wenigsten machbar ist.

Meteora Klöster

Ein Roadtrip durch Griechenland ohne Stopp bei den Meteora Klöstern? Das ist undenkbar. Die Meteora Klöster befinden sich in der Nähe der Stadt Kalambaka im Norden von Griechenland. Nordöstlich des Pindos Gebirge ragen mächtige Sandfelsen bis zu 500 Meter empor. Auf diesen Felsen wurden ab dem 12 Jahrhundert 24 Klöster erbaut, davon sind heute noch sechs Klöster von Nonnen und Mönchen bewohnt. Die bewohnten Klöster können auch heute noch besichtigt werden für rund drei Euro Eintritt ein wahres Schnäppchen. Wir haben das älteste und berühmteste Kloster Agia Triada besichtigt. Dieses erreicht man über einige Treppenstufen und die Aussicht von oben war beeindruckend. Aber hier bitte auf die Kleiderordnung achten! Am besten Schultern bedecken und keine kurzen Röcke tragen. Wenn du bei den Meteora Klöstern bist empfehlen wir dir unbedingt den Sonnenuntergang auf einen der Felsen zu beobachten. Die Felsen und Klöster werden durch die Golden Hour noch mystischer und faszinierender als bei Sonnenschein.

Roadtrip durch Griechenland: Alonaki Bucht

Wenn du dich nach den Wanderungen & Sehenswürdigkeiten im Landesinneren nach etwas Strand und Entspannung sehnst dann empfehlen wir dir die Alonaki Bucht. Kristallklares Wasser umrahmt von einer steilen Felswand bieten dir den optimalen Platz um ein paar Tage die Seele baumeln zu lassen. Auch das Schnorcheln in der Bucht können wir nur empfehlen, da sich aufgrund des Felsens in der Mitte viele Fische und Meeresbewohner finden lassen. Ein absoluter Traumstrand in Griechenland mit kristallklarem Wasser. Perfekt um zu Entspannen und Kraft zu tanken.

Dachterasse am Camper

Werbung | Affiliate Links Wir haben uns dazu entschieden eine Dachterasse am Camper zu bauen, da wir auch an vollen Stellplätzen die Möglichkeit haben wollten einen tollen Blick zu haben. Ein weitere Grund war, dass wir auch an nicht offiziellen Stellplätzen die...

Reiseapotheke fürs Baby (inkl. PDF zum Download)

WERBUNG | AFFILIATE LINKS Für uns geht es bald das erste Mal auf eine längere Campingtour mit Baby, und wir wollen für den Ernstfall mit dem Wichtigsten ausgestattet sein. Deshalb haben wir uns mit der Reiseapotheke fürs Baby auseinandergesetzt. Uns ist aber auch...

5 Must Haves im Camper: Dinge die wir beim Camper Umbau immer wieder machen würden

Werbung unbezahlt | enthält Affiliate Links Ob kurzer Wochenendtrip oder langer Roadtrip durch Europa – die richtige Ausstattung macht das Reisen mit dem Camper Van nicht nur komfortabler, sondern auch deutlich entspannter. Einige Features sind echte Gamechanger, die...

Mit dem Camper Van in die Dolomiten– Ein Roadtrip zu den Drei Zinnen

Wir sind mit unserem Camper Van zu einem wirklich fantastischen Roadtrip zu den Drei Zinnen gestartet verbunden haben wir das ganze mit einem Roadtrip durch die Alpen unter anderem sind wir auch die Großglockner Hochalpenstraße gefahren. Majestätisch ragen sie in den...

12 Tipps für dein Camper Van Layout

Wir haben unser Ausbauwissen zusammengefasst und ein kleines Ebook geschrieben und unsere 12 Tipps für dein Camper Van Layout zusammengefasst. Mit unserem ersten selbst ausgebauten Camper Van haben wir bereits neun Monate lang Europa bereist und haben viel Zeit auf...

Mit dem Camper Van durch Spaniens Halbwüste – Ein Roadtrip durch die Bardenas Reales

Stell dir vor, du fährst mit deinem Camper Van durch eine Landschaft, die aussieht wie aus einem Westernfilm: bizarre Felsformationen, endlose Sandpisten und eine Atmosphäre, die an den Wilden Westen erinnert. Willkommen in den Bardenas Reales, einer der...

Mit dem Camper Van über die Großglockner Hochalpenstraße – Ein Roadtrip durch die Alpen

Mit dem Camper Van über die Großglockner Hochalpenstraße. Stell dir vor, du wachst mitten in den Alpen auf, öffnest die Tür deines Camper Vans und atmest die frische Bergluft ein. Vor dir erstreckt sich eine der beeindruckendsten Straßen Europas: die Großglockner...

Camper Ausbau Kosten: Was hat unser Van Ausbau gekostet?

So jetzt wird es ernst! Lass uns über Geld sprechen! Wir haben dir in diesem Beitrag unsere Camper Ausbau Kosten aufgeschlüssel. Vorab können wir schonmal sagen, günstig war es nicht. Es war vielleicht nicht sehr schlau von uns während der Corona Zeit bei steigenden...

Camper Fenster Einbau: Bullaugen

Wir haben uns bei unserem Camper Umbau dazu entschieden an den Hecktüren zwei Bullaugen zu verbauen. Wir wollten keine großen Fenster mehr an den Hecktüren haben, da wir uns vor Blicken schützen möchten. Der Camper Fenster Einbau ist für uns mittlerweile schon zur...

DIY Camper Ausbau – Wasser – System Frischwasser

In diesem Beitrag erfährst du, wie das bei uns im DIY Camper Van mit der Wasser Versorgung für Waschbecken und Dusche läuft und warum wir uns für Wasserkanister entschieden haben. Vorweg - in unserem ersten Camper Van Gretchen hatten wir uns aus Gründen wie Kosten,...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner