Lefkada mit dem Wohnmobil

Eines unserer ersten Ziele war die kleine Insel Lefkada im Norden von Griechenland im ionischen Meer. Die Insel ist super einfach mit dem Camper über eine kleine Brücke zu erreichen. Lefkada hat alles was das Camper Herz höher schlagen lässt. Atemberaubende Strände, Steilklippen, authentische griechische Dörfer und Berge vereint auf einer Insel. In folgendem Beitrag zeigen wir euch unsere Must Sees der Insel Lefkada.

Porto Katsiki

Der wohl berühmteste Strand auf Lefkada ist der Porto Katsiki-jeder von euch hat bestimmt schon mal ein Bild davon gesehen. Auch wir und es stand fest da wollen wir hin. Es gibt ein paar asphaltierte Stellplätze für Camper über den Klippen mit einem atemberaubenden Blick über den Strand. Wir konnten unser Glück kaum fassen als wir angekommen sind! Da wir in der Nebensaison unterwegs waren war der Stellplatz kostenlos, in der Hauptsaison ist er aber kostenpflichtig und mit Sicherheit überlaufen. Wir hatten Glück und waren mit nur 2 anderen Campern dort.

Lefkada: Nidri Waterfalls

Die Nidri Wasserfälle sind im Osten der Insel und auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Wanderung dauert circa 30 Minuten. Was wir in Griechenland gelernt haben, alle wollen so bequem wie möglich an die schönsten Orte kommen. Deshalb gibt es einen Parkplatz circa 800m vom Wasserfall entfernt. Zu Beginn führt eine asphaltierte Straße zu einer kleinen Bar und dann wird der Weg enger und ein kleiner Pfad führt bergauf. Die Schlucht wird immer enger und schließlich weitet sich der Blick auf einen 15m hohen Wasserfall.

Kathisma Beach

Im Westen der Insel Lefkada befindet sich ein weiterer berühmter Strand der Kathisma Beach. Alleine die Fahrt dort hin ist lohnenswert, es geht durch kleine Dörfer direkt an die Küste. Im März konnten wir dort problemos direkt am Strand frei stehen, was in der Hochsaison etwas schwierig werden könnte, da sich hier eine Strandbude an die nächste reit. Bei uns hatte aufgrund des Lockdowns und der Nebensaison aber noch alles geschlossen und wir hatten den Strand bis auf ein paar Einheimische komplett für uns. Gerade deshalb landet er auch in unserer Highlight Liste. In der Hochsaison wäre es wahrscheinlich eher nicht unser Favorit gewesen.

Cape Lefkada

Das Kap liegt im Südwesten der Insel und ist für einen kurzen Ausflug auf jeden Fall lohnenswert. Die Fahrt führt einen durch eine uppige grüne Vegetation (zumindest im Frühjahr) bis am Ende der Leuchtturm auf der Steilklippe trohnt. Der idylische Leuchtturm gepaart mit den steilen Felswänden und der atemberaubende Rundumblick über das Meer machen diesen Ort zu einer absoluten Schönheit.

Lefkada ist wirklich eine absolute Herzensempfehlung von uns. Auch für einen kurzen Urlaub ist die Insel aufgrund ihrer Größe eine gute Destination. Die Anreise über die Brücke macht es super einfach die Insel zu erreichen und die Natur ist einfach atemberaubend.

Dachterasse am Camper

Werbung | Affiliate Links Wir haben uns dazu entschieden eine Dachterasse am Camper zu bauen, da wir auch an vollen Stellplätzen die Möglichkeit haben wollten einen tollen Blick zu haben. Ein weitere Grund war, dass wir auch an nicht offiziellen Stellplätzen die...

Reiseapotheke fürs Baby (inkl. PDF zum Download)

WERBUNG | AFFILIATE LINKS Für uns geht es bald das erste Mal auf eine längere Campingtour mit Baby, und wir wollen für den Ernstfall mit dem Wichtigsten ausgestattet sein. Deshalb haben wir uns mit der Reiseapotheke fürs Baby auseinandergesetzt. Uns ist aber auch...

5 Must Haves im Camper: Dinge die wir beim Camper Umbau immer wieder machen würden

Werbung unbezahlt | enthält Affiliate Links Ob kurzer Wochenendtrip oder langer Roadtrip durch Europa – die richtige Ausstattung macht das Reisen mit dem Camper Van nicht nur komfortabler, sondern auch deutlich entspannter. Einige Features sind echte Gamechanger, die...

Mit dem Camper Van in die Dolomiten– Ein Roadtrip zu den Drei Zinnen

Wir sind mit unserem Camper Van zu einem wirklich fantastischen Roadtrip zu den Drei Zinnen gestartet verbunden haben wir das ganze mit einem Roadtrip durch die Alpen unter anderem sind wir auch die Großglockner Hochalpenstraße gefahren. Majestätisch ragen sie in den...

12 Tipps für dein Camper Van Layout

Wir haben unser Ausbauwissen zusammengefasst und ein kleines Ebook geschrieben und unsere 12 Tipps für dein Camper Van Layout zusammengefasst. Mit unserem ersten selbst ausgebauten Camper Van haben wir bereits neun Monate lang Europa bereist und haben viel Zeit auf...

Mit dem Camper Van durch Spaniens Halbwüste – Ein Roadtrip durch die Bardenas Reales

Stell dir vor, du fährst mit deinem Camper Van durch eine Landschaft, die aussieht wie aus einem Westernfilm: bizarre Felsformationen, endlose Sandpisten und eine Atmosphäre, die an den Wilden Westen erinnert. Willkommen in den Bardenas Reales, einer der...

Mit dem Camper Van über die Großglockner Hochalpenstraße – Ein Roadtrip durch die Alpen

Mit dem Camper Van über die Großglockner Hochalpenstraße. Stell dir vor, du wachst mitten in den Alpen auf, öffnest die Tür deines Camper Vans und atmest die frische Bergluft ein. Vor dir erstreckt sich eine der beeindruckendsten Straßen Europas: die Großglockner...

Camper Ausbau Kosten: Was hat unser Van Ausbau gekostet?

So jetzt wird es ernst! Lass uns über Geld sprechen! Wir haben dir in diesem Beitrag unsere Camper Ausbau Kosten aufgeschlüssel. Vorab können wir schonmal sagen, günstig war es nicht. Es war vielleicht nicht sehr schlau von uns während der Corona Zeit bei steigenden...

Camper Fenster Einbau: Bullaugen

Wir haben uns bei unserem Camper Umbau dazu entschieden an den Hecktüren zwei Bullaugen zu verbauen. Wir wollten keine großen Fenster mehr an den Hecktüren haben, da wir uns vor Blicken schützen möchten. Der Camper Fenster Einbau ist für uns mittlerweile schon zur...

DIY Camper Ausbau – Wasser – System Frischwasser

In diesem Beitrag erfährst du, wie das bei uns im DIY Camper Van mit der Wasser Versorgung für Waschbecken und Dusche läuft und warum wir uns für Wasserkanister entschieden haben. Vorweg - in unserem ersten Camper Van Gretchen hatten wir uns aus Gründen wie Kosten,...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner