Werbung | Affiliate Links Wir haben uns dazu entschieden eine Dachterasse am Camper zu bauen, da wir auch an vollen Stellplätzen die Möglichkeit haben wollten einen tollen Blick zu haben. Ein weitere Grund war, dass wir auch an nicht offiziellen Stellplätzen die Möglichkeit haben wollten drausen zu sitzen ohne sofort Stühle und Tische rauszuräumen, wir finden dieses Verhalten nämlich oft ziemlich unangebracht. Wenn ihr weitere Inspirationen für eueren DIY Camper wollt schau doch gerne bei unserem Ausbau vorbei.




Materialien für die Dachterasse am Camper:
- Terassenbretter auf 18mm gehobelt um Gewicht zu sparen (wir haben Lärche gewählt da diese bei uns im Angebot war aber es geht natürlich auch anderes Holz )
- Terassenschrauben aus Edelstahl 5x40mm mit passendem TX25Bit
Für den klappbaren Teil:



Als erstes haben wir die Terassenbretter auf Länge geschnitten und sie dann mit den Terassenschrauben auf unseren bereits vorhandenen stabilen Aluprofilen am Camper befestigt. Hier solltet ihr auf jeden Fall auf die erlaubte Dachlast achten.
Für den klappbaren Teil der Dachterasse am Camper haben wir drei Terassenbretter mit einer Latte hinten verschraubt und sie mithilfe von Scharnieren an dem festen Teil auf dem Camper befestigt. Um das ganze klappbar zu machen haben wir Rasthochstellbeschläge montiert. Damit das ganze auch während der Fahrt hält haben wir es mit einem Riegel am Dachträger befestigt.
Wir haben unsere Dachterasse vorallem in sehr touristenreichen Gebieten schon oft genutzt und würden sie auch nicht mehr missen wollen.