5 Must Haves im Camper: Dinge die wir beim Camper Umbau immer wieder machen würden

Werbung unbezahlt | enthält Affiliate Links

Ob kurzer Wochenendtrip oder langer Roadtrip durch Europa – die richtige Ausstattung macht das Reisen mit dem Camper Van nicht nur komfortabler, sondern auch deutlich entspannter. Einige Features sind echte Gamechanger, die den Alltag im Van erheblich erleichtern. In diesem Beitrag stellen wir dir 5 Travel Essentials vor, die in unserem Camper nicht fehlen dürfen: Von der Standheizung bis zur Dachluke mit Ventilator – hier sind unsere Must-haves!

fest installierter Mülleimer – Must Haves im Camper

Ein fest installierter Mülleimer gehört für uns zu den absoluten Must-haves im Camper Van – und der Flextrash ist dafür die ideale Lösung! Dank seines flexiblen Befestigungssystems kannst du ihn überall anbringen: an Schränken, Sitzen oder sogar außen am Van.

Platzsparend & flexibel – Perfekt auch für kleine Camper Vans
Leicht entleerbar & waschbare Innenbeutel – Hygienisch & umweltfreundlich
Stylisches Design – Passt optisch in jeden Camper

Ein echter Gamechanger für Ordnung unterwegs!

blickdichter&bodenlanger Thermovorhang

Ein bodenlanger Thermovorhang ist ein echtes Must-have im Camper! Er sorgt für eine bessere Isolation und hält im Winter die Kälte draußen, während er im Sommer die Hitze abhält. Gleichzeitig schafft er mehr Privatsphäre und trennt Wohn- und Fahrerbereich optisch ab.

Wärme- & Kälteschutz – Spart Energie & hält das Klima angenehm
Verdunkelung & Privatsphäre – Perfekt für ruhige Nächte
Einfache Montage – Schnell angebracht & flexibel nutzbar

Mehr Gemütlichkeit und Effizienz für deinen Camper!

Must Haves im Camper: Dachluke mit integriertem Ventilator

Eine Dachluke mit Ventilator ist für uns nicht mehr Wegzudenken. Es sorgt für ein angenehmes Raumklima im Camper – egal ob im Sommer oder beim Kochen. Sie sorgt für eine effektive Belüftung, reduziert Feuchtigkeit und hilft, Hitze schnell aus dem Van zu bekommen.

Bessere Luftzirkulation – Weniger Kondenswasser & Feuchtigkeit
Hitzeschutz – Kühlt den Camper im Sommer schneller ab
Geruchsminimierung – Ideal beim Kochen oder nach Regen

Einfacher Komfort für mehr Frische unterwegs!

Standheizung mit 360 Grad drehbaren Ausströmern

Eine Standheizung ist ein echter Gamechanger für alle, die auch in der kalten Jahreszeit unterwegs sind. Besonders praktisch sind 360° drehbare Ausströmer, die die warme Luft gezielt im Camper verteilen und für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen.

Effiziente Heizleistung – Kein Frieren, selbst bei Minustemperaturen
Gezielte Wärmeverteilung – Ausströmer individuell ausrichtbar
Verhindert Feuchtigkeit & Schimmel – Trockene Luft für mehr Komfort

Perfekt für warme und gemütliche Nächte im Camper

großer Kühlschrank mit optionalem Eisfach

Ein großer Kühlschrank im Camper Van macht den Unterschied, besonders auf längeren Reisen. Mit ausreichend Platz für frische Lebensmittel und einem optionalen Eisfach bist du unabhängig von täglichen Einkäufen und kannst auch mal ein kühles Getränk genießen. Ein Must Have im Camper für uns.

Mehr Stauraum – Ideal für längere Roadtrips
Optionales Eisfach – Perfekt für Eiswürfel & Tiefkühlware
Energieeffizient – Spart Strom & hält die Temperatur konstant

So bleibt dein Essen frisch und deine Getränke eiskalt – auch unterwegs!

Diese 5 Must Haves im Camper machen deinen Camper-Alltag einfacher

Ob auf einem kurzen Trip oder einer langen Europareise – die richtige Ausstattung macht den Unterschied. Ein Flextrash Mülleimer sorgt für Ordnung, der bodenlange Thermovorhang verbessert die Isolierung, die Dachluke mit Ventilator hält die Luft frisch, die Standheizung mit 360° Ausströmern bringt wohlige Wärme, und ein großer Kühlschrank mit Eisfach sorgt für kühle Getränke und frische Lebensmittel. Mit diesen 5 Essentials wird dein Camper Van noch komfortabler.

Dachterasse am Camper

Werbung | Affiliate Links Wir haben uns dazu entschieden eine Dachterasse am Camper zu bauen, da wir auch an vollen Stellplätzen die Möglichkeit haben wollten einen tollen Blick zu haben. Ein weitere Grund war, dass wir auch an nicht offiziellen Stellplätzen die...

Reiseapotheke fürs Baby (inkl. PDF zum Download)

WERBUNG | AFFILIATE LINKS Für uns geht es bald das erste Mal auf eine längere Campingtour mit Baby, und wir wollen für den Ernstfall mit dem Wichtigsten ausgestattet sein. Deshalb haben wir uns mit der Reiseapotheke fürs Baby auseinandergesetzt. Uns ist aber auch...

Mit dem Camper Van in die Dolomiten– Ein Roadtrip zu den Drei Zinnen

Wir sind mit unserem Camper Van zu einem wirklich fantastischen Roadtrip zu den Drei Zinnen gestartet verbunden haben wir das ganze mit einem Roadtrip durch die Alpen unter anderem sind wir auch die Großglockner Hochalpenstraße gefahren. Majestätisch ragen sie in den...

12 Tipps für dein Camper Van Layout

Wir haben unser Ausbauwissen zusammengefasst und ein kleines Ebook geschrieben und unsere 12 Tipps für dein Camper Van Layout zusammengefasst. Mit unserem ersten selbst ausgebauten Camper Van haben wir bereits neun Monate lang Europa bereist und haben viel Zeit auf...

Mit dem Camper Van durch Spaniens Halbwüste – Ein Roadtrip durch die Bardenas Reales

Stell dir vor, du fährst mit deinem Camper Van durch eine Landschaft, die aussieht wie aus einem Westernfilm: bizarre Felsformationen, endlose Sandpisten und eine Atmosphäre, die an den Wilden Westen erinnert. Willkommen in den Bardenas Reales, einer der...

Mit dem Camper Van über die Großglockner Hochalpenstraße – Ein Roadtrip durch die Alpen

Mit dem Camper Van über die Großglockner Hochalpenstraße. Stell dir vor, du wachst mitten in den Alpen auf, öffnest die Tür deines Camper Vans und atmest die frische Bergluft ein. Vor dir erstreckt sich eine der beeindruckendsten Straßen Europas: die Großglockner...

Camper Ausbau Kosten: Was hat unser Van Ausbau gekostet?

So jetzt wird es ernst! Lass uns über Geld sprechen! Wir haben dir in diesem Beitrag unsere Camper Ausbau Kosten aufgeschlüssel. Vorab können wir schonmal sagen, günstig war es nicht. Es war vielleicht nicht sehr schlau von uns während der Corona Zeit bei steigenden...

Camper Fenster Einbau: Bullaugen

Wir haben uns bei unserem Camper Umbau dazu entschieden an den Hecktüren zwei Bullaugen zu verbauen. Wir wollten keine großen Fenster mehr an den Hecktüren haben, da wir uns vor Blicken schützen möchten. Der Camper Fenster Einbau ist für uns mittlerweile schon zur...

DIY Camper Ausbau – Wasser – System Frischwasser

In diesem Beitrag erfährst du, wie das bei uns im DIY Camper Van mit der Wasser Versorgung für Waschbecken und Dusche läuft und warum wir uns für Wasserkanister entschieden haben. Vorweg - in unserem ersten Camper Van Gretchen hatten wir uns aus Gründen wie Kosten,...

Roadtrip durch Griechenland mit dem Camper

Wir sind bei unserer Europareise in Griechenland gestartet und haben zwei wundervolle Monate in diesem vielseitigen Land verbracht. Und selbst in den zwei Monaten haben wir noch lange nicht alles gesehen. Wir haben vorallem den Norden und den Süden bereist. Für den...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner